Feuerwehr Grömitz Feuerwehr Grömitz
  •  Aktuelles
    • Infos
    • Newsblog
    • Presseartikel
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Weg zum Neubau
  •  Über uns
    • Allgemein
    • Geschichte
    • Imagevideo
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Einsatzabteilung
    • Alters- und Ehrenabteilung
  •  Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  •  Technik
    • Fahrzeuge
      • KDOW
      • ELW
      • HLF 10
      • LF 16/12
      • LF 20 KatS
      • TLF 2000
      • DL(A)K 23/12
      • MZF
      • Schlauchboot
    • Ehemalige Fahrzeuge
      • Handdruckspritze
      • Motorspritze
      • LF 15
      • TSF 8
      • LF 8
      • LF16
      • TLF 8/18
      • MTW
      • LF 8
      • DLK 23/12
      • MZF
      • TLF 8/10
    • Drohne
    • Alarmierung
  •  Termine
    • Kalender
  •  Wissenswertes
    • FAQs
    • Kontakt
  • Flohmarkt
  •  Veranstaltungen
    • Tag der Feuerwehr
    • Winterball
    • Bürgervogelschießen
  •  Mitglied werden
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Passive Mitgliedschaft
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles
  3. Newsblog

Grillabend 2016 & Fernsehauftritt des Musikzug der FF Gemeinde Grömitz

Details
06. August 2016

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern die gestern Abend den Weg zu unserem Gerätehaus gefunden haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr oder bei unserem Bürgervogelschießen der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz am 3. September.
Spannend für alle Beteiligten war die LIVE-Fernsehübertragung von 17:30 SAT.1 REGIONAL im Vorfeld unseres Grillabends. Nach dem tollen Auftritt des

Weiterlesen …

Tag der Feuerwehr 2016

Details
08. Mai 2016

Bei Kaiserwetter und bester Stimmung auf und neben der Festwiese an der Uferstraße wurde der Tag der Feuerwehr 2016 ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen teilnehmenden Feuerwehren und Organisationen sowie Besucherinnen und Besuchern, die das Veranstaltungsgelände an der Promenade mit reichlich Leben gefüllt haben.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grömitz freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2016

Details
27. Februar 2016

Am gestrigen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, hatte Bürgermeister Mark Burmeister das Wort. Er bedankte sich für die geleistet Arbeit im vergangenem Jahr und machte deutlich, dass sich die Gemeinde stets für die Belange der Feuerwehr einsetze. Dies zeigte sich auch, dass die Gemeinde 600.000€ für die Beschaffung einer neuen Drehleiter eingestellt habe.
In seinem Jahresbericht berichtete unser Wehrführer Jörg Schemmer, dass wir zu 102 Einsätzen ausrückten mussten. Die Anzahl ist ein historisches hoch, da in den vergangenen Jahren die Anzahl zwischen 60-70 Einsätze lag. Die Zahl der aktiven Mitglieder liegt aktuell bei 42, worunter sich sechs Zweitmitglieder befinden.
Nach dem Jahres- und Kassenbericht standen Ehrungen und Beförderungen an.
Das Dienstabzeichen für 30 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Kameraden Christian Blunck, Carsten Stahl und Hans Siegler.
Außerdem wurde das Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige aktive Dienstzeit an Christian Blunck und Uwe Engemann verliehen.
Aufgenommen in die Wehr und befördert zum Feuerwehrmann/-frau wurden Tom Bargholz, Maximillian Stahl und Katja Meiering.
Zum Hauptfeuerwehrmann wurde Maik Engemann befördert.

Winterball 2016

Details
10. Januar 2016

Eine volle Gildehalle und Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Das war der Winterball 2016.
Der gestrige Abend hat einmal mehr gezeigt, warum der Winterball unserer Feuerwehr zu den beliebtesten Veranstaltungen seiner Art gehört.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie dem Musikzug der FF Gemeinde Grömitz für die musikalische Unterstützung.
Für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche bis um 4 Uhr morgens sorgte das Vogelberg Quintett (Vogelberg-Musik). Vielen Dank.

Weiterlesen …

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Impressum   Datenschutz   Kontakt

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Grömitz