Tag der Feuerwehr 2015
- Details
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern die uns - trotz der widrigen Wetterlage - auf der Wiese an der Uferstraße unterstütz haben und sich ein Bild vom Ehrenamt im Kreis Ostholstein verschafft haben.
Des Weiteren geht ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Ehrenamtler von Vereinen, Verbänden und Organisationen, die unsere Veranstaltung mit Leben gefüllt und für viele staunende Gesichter gesorgt haben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Jahreshauptversammlung 2015
- Details
Am letzten Freitag im Januar fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, hatte Bürgermeister Mark Burmeister das Wort. Er dankte für den Einsatz im vergangenem Jahr und nannte 2014 ein Jahr von wichtigen Entscheidungen und Investitionen von gemeindlichen Aufgaben. Im Feuerwehrwesen stellte er die Anbauten hier in Grömitz und Suxdorf in den Fokus und versprach verschiedene Geräteanschaffungen sowie neue Fahrzeuge für die Wehren in Cismar und Guttau.
In seinem Jahresbericht berichtete unser Wehrführer Jörg Schemmer, dass wir zu 75 Einsätzen ausrückten mussten. Diese Zahl bewegt sich auf dem Vorjahresniveau. Die Zahl der aktiven Mitglieder liegt aktuell bei 41. Unter den 41 Mitgliedern befinden sich drei Zweitmitglieder.
Nach dem Jahres- und Kassenbericht stand die Wahle eines Maschinisten für unser LF 16 auf der Tagesordnung. Oliver Storm wurde für weitere sechs Jahre wiedergewählt.
Als letzter Tagesordnungspunkt standen Ehrungen und Beförderungen an.
Unser Kamerad Wilfried Nagel wurde mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber für 25 jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet.
Aufgenommen in die Wehr und befördert zum Feuerwehrmann wurde Daniel Jansen, Stephan Heinsch wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Fahrzeugübergabe HLF 10
- Details
Am Sonntag wurde unser neues HLF 10 offiziell von Bürgermeister Mark Burmeister an uns übergeben. Pastor Holger Lorenzen weihte im Anschluss und segente dessen Besatzung.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die den Weg in unser Gerätehaus gefunden haben und freuen uns auf die Arbeit mit unserem Fahrzeug, das unsere Wehr noch schlagkräftiger macht.
Winterball 2015
- Details
Auch in diesem Jahr folgten uns wieder ca. 500 Gäste unserer Einladdung zum Winterball. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Königspaare benachbarter Feuerwehren und befreundeten Vereinen. Der Musikzug unserer Gemeindewehr Grömitz sorgte vor dem offiziellen Beginn für musikalische Unterhaltung. Nach dem Einmarsch der Königspaare brachte der Shantychor Grömitz viel Schwung in die Halle. Für weiterhin gute Stimmung und Tanzmusik sorgte das Volgelberg Quartett. Su wurde ausgelassen bis in den frühen Morgen getanzt und gefeiert.