Jahreshauptversammlung 2014
- Details
Am gestrigen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, hatte Bürgermeister Mark Burmeister das Wort. Er teilte mit, dass auch 2014 weitere finanzielle Mittel für Ausrüstungen und Baumaßnahmen im Haushalt veranschlagt sind. Auf den Weg gebracht ist bereits ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug für rund 250.000€, das bis Ende 2014 in Grömitz erwartet wird. Außerdem sind die Arbeiten für einen fünften Stellplatz in vollem Gange. Gleichzeitig bedankte sich Mark Burmeister bei allen Kameradinnen und Kameraden für das Engagement bei Einsätzen und Übungen.
In seinem Jahresbericht berichtete unser Wehrführer Jörg Schemmer, dass wir zu 76 Einsätzen ausrückten mussten. Diese Zahl liegt über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Zahl der aktiven Mitglieder liegt aktuell bei 47. Unter den 47 Mitgliedern befinden sich drei Zweitmitglieder. Die Mitgliederzahl befindet sich auf Vorjahresniveau.
Nach dem Jahres- und Kassenbericht stand die Wahlen auf der Tagesordnung. Als neuer Gerätewart wurde Conny Reinhold gewählt. Für weitere sechs Jahre wurde Schriftführer Sven Sindt und Kassenwart Stefan Sohrweide bestimmt.
Als letzter Tagesordnungspunkt standen Ehrungen und Beförderungen an.
Folgende Kameraden wurden geehrt: Heiner Peters (40 Jahre), Erich Kühl (30 Jahre), Nicole Böder (20 Jahre) und Jan Boldt (10 Jahre).
Befördert wurden: Kai Gnepper und Jens Wetendorf zum Löschmeister und Anika Kuntz zur Hauptfeuerwehrfrau.
In die Alters- und Ehrenabteilung sind Manfred Balzer und Klaus-Dieter Sporny übergetreten.
Winterball 2014
- Details
Weit über 500 Gäste folgten unsere Einladung zum Winterball in der festlich geschmückten Gildehalle. Unser Wehrführer Jörg Schemmer konnte zahlreiche Königspaare befreundeter Feuerwehren und Vereine begrüßen. Vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung sorgte der Musikzug unserer Gemeindewehr für musikalische Unterhaltung. Viel Schwung und gute Laune brachte der Shantychor Grömitz mit einem Seemannslieder-Potpourri in die Halle. Danach
Neuer Bürgerkönig kommt aus den eigenen Reihen
- Details
Unser Kamerad Jacob Revenstorf ist neuer Bürgerkönig. Er setzte den enscheidenen Schuss gegen 18:20 Uhr.
Bereits um 8 Uhr morgens begann der Festumzug zur Abholung des Königspaars aus dem vergangenen Jahr, Claudia und Enrico Dumaschefski. Nach dem gelungenen Frühstück und zwei weiteren Stopps an der Sparkasse und an der Grömitzer Höhe, fand der Vormittag seinen Abschluss in Form eines kurzen
NDR Sommertour
- Details
Wie auch schon in den vergagenen Jahren fand das Finale der NDR Sommertour im Grömitzer Kurpark statt. Neben der alljährlichen Sicherheitswache kam auf einige Kameraden eine spezielle Aufgabe zu.
Im Rahmen des Bürgermeisterwettstreits traten alle sieben Sommertourstädte, in Feuerwehrteams von je sechs Personen, gegeneinander an. Teamchef war der jeweilige Bürgermeister. Es galt aus 91 mit Wasser gefüllten Eimern eine dreidimensionale Pyramide zu bauen.
Den Sieg und damit freien Eintritt in den Hansapark für die gesamte Stadt am 4. September sicherte sich Bad Schwartau, die das Bauwerk knapp vor unseren Jungs komplettiert hatten. Herzlichen Glückwunsch. Ein großes Lob gilt unserem Team für eine klasse Leistung.